Karl-Peter van der Viefen
Seminare
Seminar
Narbenseminar / Workshop (eintägig)
15.07.202316.07.202321.10.2023 (eintägig)22.10.2023 (eintägig)
DAS SEMINAR für alle medizinischen Heil-, Hilfs- und Fachberufe aber auch für Betroffene!
Ihr Vorteil: Mit diesem Seminar erlangen Sie ein besonderes Alleinstellungsmerkmal (USP) und können Ihre Patienten mit dem erlernten Know-How schon am nächsten Tag dabei unterstützen beschwerdefreier den Alltag zu genießen.
Erlernen Sie die Technik der manuellen Neuraltherapie, um sich selbst und anderen Menschen mit einer fast unbekannten Möglichkeit zu helfen.
In diesem Tagesseminar mit über 80% Praxisanteil werden wir herausfinden was wir an Ihrer Narbe und an eventuell auftretenden Beschwerden verbessern können.
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Seit Jahrzehnten ist bekannt das die Narben auf unserer Haut für eine ganze Anzahl Beschwerden in unserem Alltag verantwortlich sein können. Das hängt mit unserer Neurologie im Körper zusammen. Unser Nervensystem ergibt aneinandergereiht eine Gesamtstrecke von 780.000 Metern Nervengewebe, die in unserem Körper miteinander verdrahtet sind.
Lassen Sie uns zusammen herausfinden ob auch Ihre Narben zu denen gehören die Beschwerden machen!
Wissenswertes:
Fingernägel am besten auf Normalmaß schneiden, nicht zu lang, nicht zu kurz.
Normales oder Veganer Mittagessen kann separat gegen Aufpreis gebucht werden.
Örtlich begrenzte Teilnehmerzahl.
Ablauf:
- Beginn: 9:00 Uhr
- Mittagspause: 12:30-13:30 Uhr
- Ende: 17:00
Theoretischer Teil:
- Was ist eine Narbe überhaupt?
- Verschiedene Arten von Narben.
- Auswirkungen und Einschränkungen durch Narben.
- Was ist ein Störfeld durch eine Narbe?
- Was ist Neuraltherapie und wie funktioniert manuelle Neuraltherapie?
- Welche Erkrankungen können Narben verursachen?
- Was ist ein Sekundenphänomen?
- Die Bedeutung von Narben im Bereich verschiedener Körperarreale .
- Was sind Headsche Zonen?
- Die Bedeutung von Sklerotome , Myotomen und Dermatomen für den Körper.
Praktischer Teil:
- Übungen in Arbeitsgruppen
Teilnahmegebühr
Das Intensivtagesseminar für:
250€
inkl. MwSt.
Die Anmeldefolge zählt! Maximal 40 Personen können täglich teilnehmen.
Mittagessen kann gegen Aufpreis separat gebucht werden.
Ort
Haus Haard e.V.
Haardgrenzweg 338
45739 Oer-Erkenschwick